Herzlich willkommen

auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Kirchenlaibach, Gemeinde Speichersdorf. Seit mehr als 140 Jahren stehen wir für die Bürger in Kirchenlaibach und den Umkreis in Sachen Brandabwehr, Rettung von Mensch und Tier, technischer Hilfeleistung, sowie der Abwehr von Gefahren Tag und Nacht zur Verfügung.

Neben dem Dienst für die Bürger Kirchenlaibachs und Speichersdorf führen wir auch ein sehr aktives und harmonisches Vereinsleben. Viele unserer Mitglieder treffen sich wöchentlich zum Stammtisch in unserem Schulungsraum. Im Sommer wird bei schönem Wetter im Außenbereich gegrillt.

Auch am Kirchenlaibacher Dorfgeschehen sind wir, zusammen mit dem Soldaten- und Kameradschaftsverein Kirchenlaibach maßgeblich beteiligt. So stellen wir jedes Jahr den Maibaum auf dem Dorfplatz auf, veranstalten das Dorffest in Kirchenlaibach und brennen im Schulgarten das Johannisfeuer ab. Auch auf dem Bürgerfest, das alle 5 Jahre in Speichersdorf stattfindet, und auf dem alljährlichen Kirchenlaibacher Adventsmarkt sind wir mit unserem Grillstand anzutreffen.

Einsätze & Aktuelles

Ölspur im Ortsbereich Kirchenlaibach

Am Freitag, den 28.07.2023 wurden wir um 17:37 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur im Ortsbereich Kirchenlaibach alarmiert. Ein Fahrzeug hatte an…

Weiterlesen

Kellerbrand bei Seybothenreuth

In der Nacht von 26.06. auf 27.06.2023 wurden wir, mit unserem 11/1 um 00:53 Uhr mit dem Alarmstichwort "B3, Kellerbrand" nach Petzelmühle (Gemeinde…

Weiterlesen

Brand einer Scheune in Lessau

Weidenberg. Mit dem Alarmstichwort "B4 Brand Landwirtschaft Stall / Scheune" wurden wir am 01. April 2023 nach Lessau bei Weidenberg alarmiert.

Die…

Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Kirchenlaibach. Am Freitag (17.03.2023) wurden wir mit dem Alarmstichwort "B BMA" zu einem Wohnhaus in Kirchenlaibach alarmiert. Hier hatte ein…

Weiterlesen

Suche nach einer vermissten Person

Kirchenlaibach. In der Nacht von Dienstag (14.02.2023) auf Mittwoch (15.02.2023) wurden wir mit dem Alarmstichwort "THL1 - Personensuche" in die…

Weiterlesen